Diese Art der Massage ist besonders geeignet bei:•Akuten und chronischen Erkrankungen der Atemwege•Einschlaf- und Durchschlafschwierigkeiten•Ohrenschmerzen, Mandelentzündung•Essstörungen, Appetitverlust•Bauchschmerzen und Blähungen•Übelkeit und Erbrechen•Durchfall, Verstopfung und Bettnässen•Organschwächen (Herz, Magen, Niere, Lunge, Leber…)•Kopfschmerzen•Krämpfen und Unruhezuständen •Hautausschläge und Hautproblemen•Sprachstörungen•Allgemeine Schwäche, Blutarmut•Gelenksbeschwerden und Wachstumsschmerzen•Schwächen der Muskulatur, motorischen Anfälligkeiten•Entwicklungs- und Koordinationsschwierigkeiten•Immunschwäche•Angstsymptomen und Aggressionen•„Schrei-“ und „Spuckkindern“